Posts mit dem Label PROBENÄHEN werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label PROBENÄHEN werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Dienstag, 28. Februar 2017

Sandkastenliebe Nr.1

Sandkastenliebe Nr.1
von Lotte&Ludwig



Ich glaube das gab es noch nie, dass ich so sehr auf die Veröffentlichung von einem Schnitt blangte um Euch die ersten Bilder aus dem Probenähen zeigen zu können. Ich warne Euch hier schon mal vor. Achtung Bilderflut!





 Ich gebe mir wirklich immer sehr mühe dass ich euch nicht mit Fotos bombardiere, aber dieses mal kann ich einfach nicht anders. Es hat wirklich ALLES so perfket gepasst mit wunderschönsten Lichtverhältnissen. Und da ich kein Freund von bearbeiteten Fotos bin, finde ich darf man ruhig auch mal ein paar Bilder mehr zeigen wenn die Natur so toll mitspielte ;-)





Aber jetzt zur Sandkastenliebe. Der wundervollste Mädchenschnitt besteht aus einem Unterkleid welches aus Jersey genäht wird und einem Schürzenkleid aus leichter Webware.
Meine erste Variante nähte ich aus Bio Jersey von faybee.ch, Leine von lillyparis und einem kleinen zusätzlichen Schösschen aus Baumwolle.
Am oberen Rückenteil des Schürzenkleides habe ich Stoffüberzogene Knöpfe gemacht aus den letzten Fitzelchen von der Leine für die Öffnung. In dieser Kombi wählte ich die Bubikragenvariante. 



Das Kleid ist ein wahrer schwingender Mädchentraum und erinnert mich ganz fest an "Bullerbü" oder "unsere kleine Farm" :-)
wie ich diese Geschichten liebte als Kind.

Ihr merkt, ich bin schwerst verliebt in die Sandkastenliebe und bin mir ganz sicher dass es DER Mädchenschnitt 2017 werden wird!





Denn Schnitt bekommst du über Makerist  hier
oder bei Dawanda hier  


verlinkt bei:






Dienstag, 13. Dezember 2016

DiePerfekteKids

creadienstag
DiePerfekteKids 1.0



Ihr erinnert Euch bestimmt noch an den extrem bequemen Damenhosen Schnitt von LiaEl bei dem sich die Geister teilten ;-)
 
genau dieser coole Schnitt hat Nachwuchs bekommen in den Grössen 74-140!





"DiePerfekteKids" gibt es bei uns zu Hause schon in 5facher Kinderausführung und jede sieht etwas anders aus. Den es gibt ganz viele kleine "Extras" um sie ganz individuell zu nähen. Heute möchte ich Euch als erstes die Kleinste zeigen.


Ich hatte einen Resten Breitcord in Gr.74 vernäht und der Perfekten eine grosse Seitentasche verpasst damit der kleine Lupo oder das Holzautöli immer mit dabei sein können. 



Denn als ich die Fotos  machte, brauchte der Pfüdi die Hände noch um sich an allem fest zu halten was seit 3 Wochen nicht mehr der Fall ist
Der Schnitt bekommt ihr bei Faybee.ch und Makerist!


verlinkt mit: creadienstag

Donnerstag, 6. Oktober 2016

Mein Wind und Wetter Parka


 Mein Mammutprojekt von diesem Jahr.
Und das genäht aus meinem ersten eigenen Bio Interlock "Maieriisli"in Kombination mit kaktus grünem Bio Cord von Lebenskleidung.



3m Bio Cord
3m Bio Interlock
2 Teilbare Reissverschlüsse
2m Kordel
5 Druckknöpfe
1m Spitze
1m paspel
50cm Gummiband
2 Kordelstopper
4 Ösen
 14 Stunde Nähzeit
und 

3 Tafeln Schokolade später halte ich das wunderschöne Endprodukt in meinen Händen.


 Mein Wind und Wetterparka mit Trageeinsatz.
Eine wunderbarer Schnitterweiterung die Svenja von Lotte&Ludwig erschaffen hat.



Bis ins kleinste Detail durchdacht.
Einem Halswindschutz für die Mama.
Eingriffstaschen für optimales kuscheln beim Tragen.
Einrollbarer Nackenstütze fürs Kleine.
Gummikordel am Trageeinsatzsaum damit der Wind nicht unten hereinziehen kann.


Den Trageeinsatz kann man auch am Rücken einnähen und einen Umstandseinsatz gibt es für den Parka auch als zusätzliche Erweiterung.
( Das hätte ich letzten Herbst sehr gut gebrauchen können :-) )


 Der Parka ist bestimmt kein Anfänger Projekt. Aber mit einer gesunden Portion Mut, Durchhaltewillen und schön Schritt für Schritt für jeden etwas geüben Näher möglich.



Und ich kann Euch sagen. Dieses Gefühl wenn man so ein riesen Projekt abgeschlossen hat und einfach alles passt und perfekt ist, dass ist einfach unbeschreiblich wahnsinnig gut!!!
  



verlinkt bei RUMS  und
ich näh Bio

Stoff: "Maieriisli" 

Montag, 18. Juli 2016

20 Minuten Shirt

20 Minuten Shirt
 Shirts braucht die Frau, Shirts :-)
Am liebsten selbstgenäht, da weis man was drin ist. Fair produziert aus dem persönlichen Lieblingsstoff dass es zum Unikat macht. Der neuste Streich von Muckelie 
läd ein um in mini Produktion für den eigenen Kleiderschrank zu gehen. Den Zeit haben wir Mütter ja alle nur begrenzt für uns ganz alleine. Und wenn wir die mal haben, dann wird sie fast immer ins Nähen investiert. Also bei mir ist das zumindest so.


Und bei drei kleinen Kindern die wie Unkraut wachsen, steckt man ja auch ganz viel von der kostbaren Nähzeit in die Kinder. 

Zwei gleiche Schnitteile ergeben Vorder- und Rückseite. Da kann Frau einfach das Shirt "verkehrt rum" an ziehen wenn dass Baby wieder mal einen kleinen Kotze Fleck hinterlässt :-) 

Die Armbündchen sind bereits im Schnitteil integriert und werden nur noch gefaltet und abgesteppt.
Der Halsausschnitt bekommt einen Beleg.
 Optional gibt es die Variante Schnickschnack, Eikätscher, Blickfang oder wie man dem auch immer sagen möchte noch mit einem Reissverschluss am Rückenteil oder einer einseitigen Knopfleiste auf der Schulternaht.
So sieht jedes Shirt im Schrank ein bisschen anders aus.
und jetzt husch rüber zu RUMS.
Dort gibt es noch ganz viele tolle Muttis die auch nicht immer viel Zeit haben für ein neues Lieblings Basic Teil.

Shirt-Schnitt: 20 Minuten Shirt 
Hosen Schnitt: die perfekte Women
verlinkt mit: RUMS

Meine Perfekte

Meine Perfekte
  
Die perfekte Women. Ein Schnitt für einen Hosenstil bei dem sich die Geister scheiden. 









Sehr viele Frauen lieben sie für ihre bequeme Passform da nichts zwickt oder drückt und ihr legeres Aussehen. Und 99% aller Männer finden solche Hosen unmöglich an Frauen da es angeblich einen dicken Hintern mache :-) :-) :-) Aber hej, was interessieren uns schon die Männer, es gibt Kleider die nur uns gefallen dürfen!
Bei mir zu Hause durften auf jeden Fall bereits drei Perfekte im Kleiderschrank einziehen (obwohl mein Mann zu den 99% gehört) den ich bin absolut begeistert vom Schnitt! 






Der Stoffverbrauch ist im vergleich zu einer Kinderhose natürlich gigantisch und kann je nach Stoffart schon mal ein kleines Loch ins Stoffkaufportemonai reissen. Aber es lohnt sich. Wirklich!
Die Perfekte ist ein Projekt dass man gut an einem Abend genäht hat, auch als Nähanfänger, und ihr lieben werdet.




Meine Mausgraue Perfekte habe ich aus Leinen genäht in der Grösse M. Liebevoll genannt "Elefantenarschhose" :-) :-) aber ich sag euch, sie wird mich den ganzen Sommer begleiten!






Käpt'n Kukka

Käpt'n Kukka

 Endlich ist sie da, die Sonnenhut-Zeit!

Meine Grosse wünschte sich eine Mütze passend zu ihrer Kindergartentasche. 
Da ich mich total in den neuen Mützenschnitt Käpt'n Kukka von Rabaukowitsch verliebt habe war schnell klar, dass es solch eine nicht nur für die Jungs geben wird, sondern auch für das Fräulein.
Der Schnitt ist für feste Stoffe wie Cord, Jeans, Baumwolle, Canvas etc gemacht und kann für Kopfumfang 38-61cm genäht werden.

Aus Fein und Breitcord in den schönsten Farbtönen mit unseren gelben Lieblingsknöpfen soll sie sein. 
Die gelben Knöpfe gab es bei uns mal im Berninaladen in drei verschiedenen Grössen und ich musste sie vor einem Jahr alle aufkaufen. Darum findet ihr sie an ganz vielen Lieblingskleidungsstücken von uns :-)



Eine Paspel durfte auf keinen Fall fehlen und da es ja für ein Mädchen ist durfte auch noch einen "Schuhbändel" an die Mütze getüddelt werden als Ersatz für eine Elbseglerkordel.
Gefüttert habe ich sie aus dem selben Blumentopfstöffchen aus der Beppo Kollektion von Swafing wie ich bereits das Halstuch und das Täschchen genäht hatte.
Da Kukka auf Finnisch Blume heisst passt das perfekt.


Schnitt: Käpt'n Kukka von Rabaukowitsch  "Hier"
 Verlinkt mit:  meitlisache creadienstag 

Auf Besuch im Fabelwald

Ich liebte es als Kind genau so wie meine Tochter jetzt, durch die lichten Wälder zu tanzen und mir vorzustellen wie hier die Elfen, Zwerge und Feen wohnen. In ihren Häuschen den Boden mit Moos bedeckt haben als Teppich und Waldmeisterchen als Nachtischlämpchen neben ihren Bettchen stehen.
 


Einen waren Mädchentraum in blau vernähte ich der so perfekt in diese Wunderwesenwelt passt. Für das Kleid aus Bio-Jersey mit dem schönen Einhorn Stoffdesign von Stoffregen, wählte ich den Schnitt "Louisa" von Compagnie M. Diesen absoluten Lieblingsschnitte von mir probierte ich das erste mal aus Jersey zu nähen. Am Rückenteil auf den Reissverschluss verzichten und die Ärmel verlängert. Fertig.




Passend dazu nähte ich aus wunderschönstem flauschigen Bio-Baumwollfleece einen Poncho. Den Schnitt dafür findet ihr im Lillestoff Buch. 



Ich hatte ja wirklich schon sehr viele Fleecestoffe in den Händen, aber dieser übertrifft alles! Er ist griffig und doch total weich. Ich hoffe sehr dass es ihn bald noch in weitere Farben geben wird.





 







Den Schnitt vom Kleid "Louisa"gibt es "hier"
Die Stoffe bekommt Ihr für Deutschland  "hier"
und für die Schweiz "hier"


Verlinkt mit:


PPJ "Men"

Männer-Premierè

Heute gibt es hier eine riesen Premierè
*PowPowJuna*  Men  für meinen lieben super Määän
Ja Ihr habt es richtig gelesen. Ich durfte für meinen Mann nähen. Und dann erst noch eine Jacke!
5 Jahre musste ich auf diesen Moment warte
Schnitte hätte es ja doch schon einige für Männer gegeben, gerade in letzter Zeit. Doch jedes mal schüttelte er nur den Kopf oder rümpfte seine Nase.
Und beim neusten Schnitt von Muckelie  der PPJ-Men sagte er endlich JA.

Aber ich sags euch. Ich dachte ICH sei wählerisch was Stoff anbelangt und sei pingelig wie es genäht ist...... Aaaaber nähen für meinen Mann übertrifft alles!  

Und trotzdem bin ich Ihm sehr dankbar dass er immer so gerade aus ehrlich zu mir ist was meine Nähwerke betrifft.
Nichts desto trotz, konnte ich Ihn von einer Stoffwahl aus petrolem Bio-Sweat, grauem Wollstoff und schwarzem Bio-Jersey als Innenfutter überzeugen. 
Nach gefühlten 100 Sweatjacken die ich bis jetzt genäht hatte für meinen Shop kam ich auch ziemlich schnell vorwärts nachdem die mehrere Tage dauernde mini Diskusion andauerte, welche Materialien ich jetzt nun vernähen darf damit er das Endresultat auch wirklich anzieht. 
Wären da nicht die Paspeltaschen gewesen. 
Also jetzt mal unter uns, ich nähe lieber 10 Reissverschlüsse hintereinander ein als eine Paspeltasche. Meine Nerven wurden mal wieder so richtig auf die Probe gestellt.



Nach ca 6 Stunden, inklusieve Stillpausen und Abendessen kochen, konnte ich dann aber doch so eine ziemlich perfekt sitzende, schöne Jacke beim Probenähen abliefern die mir persönlich wahnsinnig gut gefällt. Und Ihm gefällt sie zum glück genügend gut dass er sie zumindest für in den Wald oder Garten mit den Kids anzieht :-)
Vorstellen möchte ich nun diesen saucoolen Jackenschnitt bei made4boys "made4boys"