Posts mit dem Label LOTTE&LUDWIG werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label LOTTE&LUDWIG werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Samstag, 2. Juni 2018

Irenes Kleid Nr. 3

Meine Irene Nr.3

Monate, ja sogar fast ein ganzes Jahr musste dieser tolle Viskose zugeschnitten in einer Ecke liegen und auf seine vollendung warten.
 

Ich stolperte auf Instagram bei b'engelwirtschaft über diesen wunderschönen Viskose Stoff und wusste sofort er muss eine Irene von Lotte&Ludwig sein.


 Das tolle an Viskose, sie fällt wunderschön und knittert kaum.
Weniger toll beim nähen ist, dass sie schliferig ist und die Güfeli gerne wieder herausfallen.


Es ist ein Kleiderschnitt der jeder Frau schmeichelt und auch nach dem 3mal nähen hast Du noch nicht genügend Irenes im Kleiderschrank.


  

Ich glaube die nächste werde ich aus Leinen nähen mal in ganz schlicht uni.


und was ich mit dem vielen Lindenblühten machen soll ausser Tee weis ich noch nicht :-) 

Euch ein wunderschönes Wochenende

Herzlich Michela

 



Dienstag, 28. Februar 2017

Sandkastenliebe Nr.1

Sandkastenliebe Nr.1
von Lotte&Ludwig



Ich glaube das gab es noch nie, dass ich so sehr auf die Veröffentlichung von einem Schnitt blangte um Euch die ersten Bilder aus dem Probenähen zeigen zu können. Ich warne Euch hier schon mal vor. Achtung Bilderflut!





 Ich gebe mir wirklich immer sehr mühe dass ich euch nicht mit Fotos bombardiere, aber dieses mal kann ich einfach nicht anders. Es hat wirklich ALLES so perfket gepasst mit wunderschönsten Lichtverhältnissen. Und da ich kein Freund von bearbeiteten Fotos bin, finde ich darf man ruhig auch mal ein paar Bilder mehr zeigen wenn die Natur so toll mitspielte ;-)





Aber jetzt zur Sandkastenliebe. Der wundervollste Mädchenschnitt besteht aus einem Unterkleid welches aus Jersey genäht wird und einem Schürzenkleid aus leichter Webware.
Meine erste Variante nähte ich aus Bio Jersey von faybee.ch, Leine von lillyparis und einem kleinen zusätzlichen Schösschen aus Baumwolle.
Am oberen Rückenteil des Schürzenkleides habe ich Stoffüberzogene Knöpfe gemacht aus den letzten Fitzelchen von der Leine für die Öffnung. In dieser Kombi wählte ich die Bubikragenvariante. 



Das Kleid ist ein wahrer schwingender Mädchentraum und erinnert mich ganz fest an "Bullerbü" oder "unsere kleine Farm" :-)
wie ich diese Geschichten liebte als Kind.

Ihr merkt, ich bin schwerst verliebt in die Sandkastenliebe und bin mir ganz sicher dass es DER Mädchenschnitt 2017 werden wird!





Denn Schnitt bekommst du über Makerist  hier
oder bei Dawanda hier  


verlinkt bei:






Mittwoch, 25. Januar 2017

Traumanzug

Ein Traumanzug für mein Mädchen


Ich melde mich aus den laaangen Socialmedia - und Nähmaschinenferien zurück. Ich hoffe ihr seid alle gut im 2017 angekommen und hattet schöne Festtage. 



Gestern Abend hatte ich nach einer wirklich langen Kreativpause das erste mal wieder Lust mich im Atelier zu verkriechen. Da ich aber nähen wollte und nicht noch lange ein Schnittmuster suchen und Stoff zu zuschneidem wollte, machte ich mich an ein Projekt das seit einem Jahr zugeschnitten rum lag 😀 das gabs auch schon ehwigs nicht mehr. Also das Projekte so lange zugeschnitten warten müssen schon, aber dass sie dann irgend wann auch vernäht werden weniger 😂




 
Der Traumanzug von Lotte und Ludwig für meine Grosse hatte auf jeden Fall Gestern das Glückslösli gezogen und wurde zum Leben erweckt. Ich hatte wahnsinnig Bammel ob er überhaubt noch passt, denn das ich ihn damals in Gr.122 zugeschnitten hatte wusste ich natürlich auch nicht mehr 😂



 
Auf jeden Fall passt er wunderbar und ich konnte mein krankes Mäuschen die Schwäne so gern hat glücklich machen mit einem neuen Pjschi.


Schnitt: Traumanzug von Lotte&Ludwig
Stoff: Bio Jersey von Stoffgezwitscher


verlinkt: ich näh bio

Montag, 18. Juli 2016

Fräulein Lenz

 

Im Frühling da entsteht bekanntlich neues. Vor 3 Jahren hatte ich mir diesen Blog eröffnet und mich einfach nie dahinter gesetzt. Es war nicht der richtige Zeitpunk. Keine Muse da. Kind Nummero due gerade auf die Welt gekommen und schreite sich durch sein erstes Lebensjahr. Ich wurde gefordert, ja auch regelmässig war ich überfordert. Überigens auch Heute noch immer wieder mal einen Tag zwei zwischen durch im ganz normal Altagswahnsinn. Aber wer scho nicht.
Und dann war da noch dies Angst, Angst zu schreiben. (meine Rechtschreibung lässt doch manchmal zu wünschen übrig. Mein Mann sagt immer ich soll Bücher lesen, dann kommt das von alleine...ähm joa, kann sein, aaaaber diese Zeit wo andere lesen bin ich lieber an meiner Nähma :-) ) 



Höchste Zeit meinen Blog nach 3 Jahren "Eröffnungserwachen" entstehen und wachsen zu lassen wie die Blumen in unserem Gärtchen.

Da ich nicht richtig weis mit was ich genau anfangen soll da ich das grosse Verlangen verspühre Euch all meine Nähwerke aus den letzten 5 Jahren um die Ohren fliegen zu lassen, und das sind doch verdammt viele, beginne ich am besten mit dem aktuellsten :-) Der Fräulein Lenz von Lotte&Ludwig

Wer jetzt aber doch von seiner Neugier getrieben wird und von mir noch gar nie etwas in der Nähwelt gesehen hat darf natürlich gerne mal eine Nase voll Bildern schmöckern gehen....hier entlang geht es zur FB Seite von Stjärnmönster



Nun jetzt aber endlich zu der Lenzin. Einen wunderschönen Oversizeblusen-Schnitt der ausschliesslich aus Webware genäht wird.
Ich hatte mich das aller erste mal an Polyester gewagt den ich im das Atelier  in Rapperswil gefunden habe. Ist übrgens meinen absoluten Lieblingsstoffladen. Zu nähen nicht ganz so easy wie gewohnt mit Baumwolle. Aber den Rank habe ich nach der anspruchsvollen Zuschnittrunde doch noch gefunden. Egal wie der Stoff ist, exaktes zuschneiden ist ein muss damit die Passen am Schluss schön werden.

Dank meinem riesen Stillbusen und den 25kg die ich mir in der letzten Schwangerschaft wieder angefuttert habe durfte ich Grösse 42/44 nähen.
Zuerst nähte ich die Bluse verlängert um sie als Kleid zu tragen. Diese Variante hatte bei mir genau 10 Minuten überlebt, denn ich sah aus wie ein kleiner dicker Samichlaussack mit zwei kurzen Beinchen. 
Ich glaube ich hatte noch nie ein Experiment so schnell in den Originalschnitt zurückgenäht :-)


Mit meienem Endprodukt bin ich schlussendlich aber mehr als zu frieden. Hätte nicht gedacht dass der Schnitt auch an nicht Grösse 34/36 so schön aussieht und auch nocht das Hüftgold versteckt ;-)

Nun wage ich den Schritt und mach mein erstes mal mit bei *RUMS*